Ich schwinge oft und gerne die Strick - oder Häkelnadel. Auch die Nähnadel schwinge ich gerne. Wenn ich was tolles sehe dann muß ich es auch ausprobieren. Ich upcycle viel weil ich nicht gerne gute Dinge wegwerfe.
Ansonsten bin ich verheiratet komme aus dem schönen Naheland, habe 2 Töchter und arbeite in meinem Traumjob, ich bin Erzieherin.
Mich hat es voll erwischt, Sommer Erkältung und die Nase läuft und läuft. Aber Nachts kein Tempo da bzw. heruntergefallen und nächtliche Blitzsuche beginnt.
Da kam mir eine Idee:
Nein das ist kein T-ShirtFestgebunden Mit Plastik Verstärkung Taschentücher sauber und Praktisch verstaut!
Schnell hatte ich es gehäkelt und das innere ist ein Schneidbrett das nutze ich oft zum verstärken.
Vor einiger Zeit hab ich mir einen Hocker gekauft. Er sollte auf „Füßchen “ stehen doch die ließen sich nicht so leicht anbauen und letztlich war alles so kaputt von den Versuchen das er nun ohne da stand.
Leider wollte ich ihn aber ein wenig mobiler haben. Das hab nun endlich mal geschafft zu bauen.
Nun kann ich Abends hübsch die Beine hochlegen und das sauber machen erleichtert es auch ungemein.
Ich liebe Pflanzen schon immer, aber auf den Fensterbänken war es schlecht darum , musste eine Lösung her.
Die Pflanzenleiter ist ideal, meine Pflanzen haben Platz stehen nah am Fenster, an den oberen Stangen binde ich die Töpfe fest das klappt prima und sieht auch schön aus.
Im Badezimmer am Fenster scheint immer sehr stark die Sonne rein, ich habe dieses Jahr endlich mal geschafft eine Gardine zu nähen mit Häkelborte zu machen. Im Laden habe ich keine gefunden die mir gefallen hat und die Idee hat lange auf sich warten lasen.
Immer wichtig das gehäkelte Objekt spannen und anfeuchten, so wird es richtig schön.
Mein Gartenhaus war Richtung Garten nicht so schön fand ich, im Internet gab es kaum Verschönerungs Tipps, also selbst ist die Frau:
Das Regal ist aus schmalen Brettern gebaut, am Boden ist es mit Winkeln an Steinen befestigt, an den Ecken hab ich es am Gartenhaus befestigt mit Schrauben und Muttern, da die Wand sehr dünn ist hab ich im Haus noch Haken an den Schrauben befestigt.
Zwei Schubladen habe ich angemalt und als als Eckbefestigung genutzt.
Das Sechseck Gefäß gehörte mal meiner Mutter,ich wollte es erhalten und mit Löchern im Boden wachsen dort nun Tomaten und Salat.
Langsam hab ich es satt meine Pflanzen jede Abend zu zu decken und morgens wieder auf. Den Tomaten habe ich nun das Frühbeet gegönnt, das Hochbeet hat genug eigene Wärmeso daß Kohlrabi , Erdbeeren, Karotten sind fleißig wachsen, Salat gab es heute schon frisch aus dem Garten.
Am nächsten Wochenende ist Pflanzentauschbörse auf unserem Marktplatz, da hab ich einige Pflänzchen vorbereitet, meine Gartenteich Pflanzen habe den Winter erstaunlich gut überlebt.
Johannisbeeren warten auf sonniges Wetter so wie wir alle.
Gestern war ich mit meiner Schwester auf der Rhein Main Kreativ Messe, war sehr schön aber auch recht übersichtlich. Viele bekannte Anbieter waren nicht da und auch sonnst eher wenig Stände.
Habe einiges gefunden das was ich suchte alles Dings nicht . Mickey Mouse Ausstecher, Endlos Reißverschluss, Nähnadeln, Einfädler Fensterhaken …
Den Schmetterling habe ich bei einem Workshop gemacht, das hat großen Spaß gemacht und evtl. werde ich mir so ein Set kaufen.
Ich habe mir dieses Jahr einen Flaschenschneider gekauft, das ist so easy und macht total Spaß.
Es gab schöne Windlichter für laue Sommerabende.
Manchmal klappt es nur leider nicht so gut , viele Flaschen musste ich leider weg werfen aber manche sind überraschend falsch gesprungen, aber doch irgendwie sinnvoll und irgendwie kreativ 😉
Nun habe ich einen hübschen Hängetopf für Pflanzen überraschend bekommen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.