Brillenlhülle

Seit neusten brauche ich eine Lesebrille zum häkeln und lesen. Vor allem die mini Zutatenlisten auf den Lebensmitteln ,die Aufgrund meiner Zölliakie und Allergie so oft checken muss war oft nur ein schwieriges Unterfangen.

Für die Handtasche musste eine schmale leichte Hülle her.

Sehr edel aus Leder genäht. Die Sonnen und Lesebrille soll ja gut und sicher verpackt sein .

Werbung

Vom Samen zum Genuss

Na eigentlich vom Pflänzchen zu Genuss.

Im letzten Herbst hatte ich versucht

Wintergemüse anzupflanzen aber leider nur mit mäßigem Erfolg, ernten konnte ich nichts, aber durch den Winter kommen ging. So ist mein Wirsing, so wie der Mangold im Frühbeet, das ich auf mein Hochbeet gestellt hat explosionsartig gewachsen.

Daher gab es Wirsingrouladen. Meine war mit Hirse und Gemüse gefüllt die von meinem Mann klassisch mit Hackfleisch.

Sehr lecker, ich liebe es Dinge aus dem Garten zu essen.

Salat gab es auch schon vom Hochbeet.

Ostertorte

Mein Vater hat immer um Ostern herum Geburtstag heute haben wir gefeiert. Wie immer muss ich einen glutenfreie Kuchen backen. Weil ich ha sonst nichts essen kann.

Mit Schokohasen und Schokoeiern verziert und mit Erdbeeren gefüllten mit Joghurtsahnecreme gefüllt.

Biskuit Boden lecker war sie. Die Reste habe teilweise ich für später eingefroren. Dann hab ich was falls ich überraschend eingeladen werde.

Abschiedsgeschenk

Unser lieber treuer Hausartz ist nun in Rente gegangen, ich werde ihn sehr vermissen und zum Abschied hab ich ihm ein Lesezeichen gehäkelt.

Da der Doktor nun „away „ist bekommt er einen Apfel 🍎

Er hat sich sehr gefreut. Zum Glück ist ein neuer netter Arzt nun in der Praxis.

Ich wünsche ihm alles Gute und viel Gesundheit.

Urban Jungle

Ich habe mir eine große Wassertonne bestellt, 1000 L gehen da rein, mein Mann findet sie unnötig aber seit der Wasserknappheit letztes Jahr möchte ich mehr Wasser Aufbewahrungsmöglichkeiten.

Leider hat sie nicht auf den angedachten Platz gepasst, nun sieht man ein Rohr am Badezimmerfenster. Das hat meinen Mann auch gestört. Nun habe ich einen Urban Jungel am Badezimmer Fenster drapiert.

Das lenkt hoffentlich vom Rohr ab. Übrigens das Fenster ist eigentlich keines es lässt sich nicht öffnen.

Nun kann der Sommer kommen mit sehr viel Wasser Vorrat, falls es genug regnet.

Sonntags Kaffee

Heute gab es einen glutenfreien Apfelmus Mürbeteig Kuchen.

Ich hab einen Buchweizen Keks Teig gemacht, die Kekse sind sooo lecker.

Statt einer glatten Teigdecke musste ich Ausstecherle machen weil ein glutenfreie Teig sich nicht so einfach wo drauf legen lässt. Aber ich finde ihn überraschend schön. Dacher ja die „Kekse“laufen beim backen zusammen.

Den werde ich noch oft backen er ist sooo lecker.

Rezept

Buchweiten Kekse glutenfrei

250g Buchweizenmehl

125g Butter

1TL Backpulver

1 Ei

80g Zucker

Ein großes Glas Apfelmuss

Kuchen bie 180 °C ca. 15 Minuten backen.

Reicht für eine 24 x 20 cm große Form

Pflanzkörbe bepflanzt

So nun sind meine selbst gehäkelten Pflanzkörbe bepflanzt.

Den kleinen mit Sukkulenten, der soll bis zum Herbst so bleiben (Ich hoffe das klappt)

Im großen Topf ist ein Gras und eine Fetthenne, beiden sind Super in der Sonne und noch eine Hyazinthe die ist für den Frühling.

Ich finde sehr schön und hatte sie mir so schön nicht vorgestellt.

Natürlich sind die beiden mit Plastikfolie ausgelegt sie sollen ja heile bleiben.

Utensilo gehäkelt

Ich habe gelernt zuhäkeln das es aussieht wie gestrickt. Hat sehr viel Spaß gemacht.

Ich möchte sie als Pflanzkübel nutzen. Mal sehen wie aussieht vorm Haus auf meiner Trepoe. Foto mach ich dann wenn der Frühling da ist.

Vom Samen zum Genuss…

Ich starte eine neue Serie : vom Samen zum Genuss.

Ich starte meist schon im Februar mir dem ersten sähen von Tomaten, sowie Paprika.

Meine Saat sicher ich immer direkt bei der Verarbeitung, auf Küchenkrepp. So lassen sich die Samen direkt mit dem Krepp einpflanzen.

Die Tomaten Pflänzchen habe ich auch schon zum ersten mal umgetopft, sehr viel tiefer in die Erde denn am Stängel wachen Wurzeln und sie wachen nicht so lang halsig. Sie sitzen auch schon in meiner LED Pflanzenleuchte.

So hoffe ich nun auf reiche Ernte, und bleibe weiter auf der Spur: Vom Samen zum Genuss.

Diy Kostüm

Hab mir Gestern sif die schnelle ein Kostüm gemacht.

Ich habe Schnüre aus grüner Wolle gedreht und Blätter angehäkelt. Aus Filz noch verschiedene Blüten gemacht. Fertig ist ein Wiesenkostüm. Noch zwei künstliche Sonnenblumen die ich meinem Nähzimmer gefunden habe, eine im Haar eine am Arm.

Das Keid hab ich schon lange und es hat suoer dazu gepasst